Hopfen

Humulus lupulus 'Nordbräu'

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Verbreitung

Südeuropa bis Mitteleuropa.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Aromahopfens 'Nordbräu' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig, gelappt.

Blüte

Die gelb-grünen Blüten des Aromahopfen 'Nordbräu' erscheinen in Kätzchen von Juni bis September.

Wurzel

Humulus lupulus 'Nordbräu' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Frosthärte

Der Aromahopfen 'Nordbräu' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Aromahopfen 'Nordbräu' ähnlich sein: Cobaea scandens (Glockenrebe).

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Beschreibung

Der Hopfen ist eine zweihäusige Kletterpflanze, das heißt männliche und weibliche Blüten wachsen an verschiedenen Individuen. In den zapfenförmigen, weiblichen Ähren, die auch Dolden genannt werden, sind die kleinen Blüten von überlappenden Tragblättern umgeben. Humulus lupulus ist eine Schlingpflanze. In Verbindung mit einer Rankhilfe kann er eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Verwendungen

Fassade, Sichtschutz, Homöopathie

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wuchs

Aromahopfen 'Nordbräu' ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 2,5 - 3 m und eine Breite von 1,5 - 2,5 m erreichen kann.

Aufgaben

  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Ende Februar bis Anfang März
  • Pikieren: Im Zeitraum von Anfang April bis Mitte April
  • Düngen: Im Zeitraum von Mai bis Juli alle 3 Wochen
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

Durchschnittliche Produktbewertung:
0 Bewertungen

Weitere Artikel

Haben Sie noch Fragen?

Kundenservice und Kontakt
+49 152 -06347171
Montag - Freitag, 10.00 bis 15.30 Uhr
info@geschickt-pflanzen.de
035694-64791
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren