Verbreitung
Europa bis Westasien.
Triebe
Die Triebe von Corylus avellana 'Contorta' sind gedreht.
Beschreibung
Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' (Corylus avellana) ist ein breiter, schirmförmiger Strauch, der gelbe, in Kätzchen angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Februar bis März. Ihre Rinde ist braun, glatt. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 6 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Korkenzieher-Hasel 'Contorta' sind mittelgrün, rundlich, wechselständig, gewellt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Korkenzieher-Hasel 'Contorta' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Frucht
Corylus avellana 'Contorta' bildet braune Nüsse mit einem aromatischen, nussigen Geschmack. Reifezeit ab September.
Rinde
Braune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die gelben Blüten der Korkenzieher-Hasel 'Contorta' erscheinen in Kätzchen von Februar bis März.
Wurzel
Corylus avellana 'Contorta' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln.
Frosthärte
Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Solitär, Ziergehölz
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.
Wuchs
Korkenzieher-Hasel 'Contorta' ist ein breit und schirmförmig wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird ca. 5 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.