Verbreitung
Südeuropa.
Synonym
Edelflieder 'Paul Thirion' ist auch unter diesem Namen bekannt: Wildflieder.
Beschreibung
Der Edelflieder 'Paul Thirion' (Syringa vulgaris) ist ein aufrechter, dichter, verzweigter Großstrauch, der magentafarbene, in Rispen angeordnete Blüten mit einem leichten Duft hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, sandigem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m und wird ca. 1,5 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Edelflieders 'Paul Thirion' sind dunkelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß. Edelflieder 'Paul Thirion' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Rinde
Streifenförmig eingerissene Rinde.
Blüte
Die magentafarbenen, starkgefüllten Blüten des Edelflieder 'Paul Thirion' erscheinen in Rispen im Mai. Diese sind leicht duftend.
Wurzel
Syringa vulgaris 'Paul Thirion' ist ein Pfahlwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende, sich stark ausbreitende Wurzeln.
Frosthärte
Der Edelflieder 'Paul Thirion' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Schnitt, Solitär, Park, Bienenweide, Hecke, Duftgarten
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Edelflieder 'Paul Thirion' ähnlich sein: Syringa meyeri (Meyer's Flieder).
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wuchs
Edelflieder 'Paul Thirion' ist ein aufrecht, dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst er 15 - 20 cm pro Jahr.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal im Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
Pflanzpartner
Der Edelflieder 'Paul Thirion' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gemeiner Liguster, Großblättrige Berberitze, Feuerdorn.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Juli.