Gewöhnliche Eberesche

Sorbus aucuparia VkG 2 ZgG -R-

Hei C 10 200- 250

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: 005741854218471
Versand: Abholung vor Ort

62,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.

H C 20 6- 8

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: 007876336174822
Versand: Abholung vor Ort

69,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.

H C 20 8- 10

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: 005566844314303
Versand: Abholung vor Ort

89,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verbreitung

Europa.

Synonym

Gewöhnliche Eberesche ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelbeere
Synonyme (botanisch): Pyrus aucuparia.

Beschreibung

Die Gewöhnliche Eberesche (Sorbus aucuparia) ist ein eiförmiger Kleinbaum mit dekorativen, orangegelben, runden Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Gewöhnliche Eberesche sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Gewöhnliche Eberesche zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

Frucht

Besonders dekorativ sind die orangegelben, runden Früchte von Sorbus aucuparia. Diese erscheinen ab August.

Rinde

Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen Blüten der Gewöhnlichen Eberesche erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.

Wurzel

Sorbus aucuparia ist ein Flachwurzler oder Senkwurzler.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Eberesche weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Verzehr, Vogelnährpflanze

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Gewöhnlichen Eberesche ähnlich sein: Sorbus aria, Sorbus domestica.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wuchs

Gewöhnliche Eberesche ist ein eiförmig wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 12 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzpartner

Die Gewöhnliche Eberesche setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gemeiner Schneeball, Gemeiner Liguster.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.

Durchschnittliche Produktbewertung:
0 Bewertungen

Weitere Artikel

Haben Sie noch Fragen?

Kundenservice und Kontakt
+49 152 -06347171
Montag - Freitag, 10.00 bis 15.30 Uhr
info@geschickt-pflanzen.de
035694-64791
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren