Birne 'Abbe Fetel' mittel

Pyrus com.'Abbe Fetel' CAC

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Besonderheit

wenig gegen Krankheiten empfindlich

Herkunft

Frankreich, etwa um 1869 von Abt Fetel gefunden

Synonym

Abate Fetel

Beschreibung

Eine sehr edle geschmacklich hervorragend Winterbirne.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Birne 'Abate Fetel' sind mittelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Birne 'Abate Fetel' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Frucht

groß bis sehr groß, lang Birnenförmig, grünlich gelb, sonnenseits leicht gerötet

Blüte

Pyrus communis 'Abate Fetel' bildet in Doldentrauben angeordnete, weiße Blüten ab April.

Fruchtfleisch

weiß, fest

Geschmack

edler Geschmack, vollreif schmelzend saftig und gewürzt

Reifezeit

Pfückreife ende September bis Oktober, Genussreife November bis Januar

Verwendungen

sehr gute Tafelbirne und gute Wirtschaftsbirne

Wuchs

abhängig von der Unterlage, genauere Informationen siehe "Erläuterung der Varianten und Qualitäten" (roter Link oben)

Pflege

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Durchschnittliche Produktbewertung:
0 Bewertungen

Weitere Artikel

Haben Sie noch Fragen?

Kundenservice und Kontakt
+49 152 -06347171
Montag - Freitag, 10.00 bis 15.30 Uhr
info@geschickt-pflanzen.de
035694-64791
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren