Birne 'Petersbirne' früh

Pyrus com.'Petersbirne' CAC

C 10 Quitte A

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: 002640602670341
Versand: Versand oder Abholung vor Ort

47,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.

H 2xv 6- 8

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: 004546410753646
Versand: Abholung vor Ort

69,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.

2 j. Bu Quitte A

Verfügbarkeit:
Verfügbar
Artikelnummer: bks55139011
Versand: Versand oder Abholung vor Ort

23,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Merken
Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Besonderheit

eine echte sächsisch - thüringische Nationalfrucht

Herkunft

Deutschland, Sachsen um 1750

Synonym

Großvaterbirne, Honigbirne, Lorenzbirne, Rote Magaretenbirne, Weizenbirne

Beschreibung

Eine in Deutschland weit verbreitete Sorte mit einem kräftigen besonderen zimtartigen Geschmack.

Frucht

klein bis mittelgroß, kegel bis birnenförmig, gelblichgrün, später rötlich gelb

Blüte

Pyrus communis 'Petersbirne' bildet in Doldentrauben angeordnete, weiße Blüten ab April.

Fruchtfleisch

gelblichweiß, feinzellig, halbschmelzend, saftig

Geschmack

süß, schwach säuerlich, kräftig zimtartig gewürzt

Reifezeit

August bis September

Verwendung

sehr gute Tafel,- und Wirtschaftsbirne, Hausgarten, Streuobst

Standort

sonnig, auch für Höhenlagen geeignet

Wuchs

abhängig von der Unterlage, genauere Informationen siehe "Erläuterung der Varianten und Qualitäten" (roter Link oben)

Pflege

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis Februar.

Durchschnittliche Produktbewertung:
0 Bewertungen

Weitere Artikel

Haben Sie noch Fragen?

Kundenservice und Kontakt
+49 152 -06347171
Montag - Freitag, 10.00 bis 15.30 Uhr
info@geschickt-pflanzen.de
035694-64791
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren