Apfel 'Weißer Winterkalvill' spät

Malus 'Weißer Winterkalvill' CAC

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Herkunft

Frankreich, schon 1598 beschrieben, einer der bekanntesten, ältesten und wegen seiner geschmacklichen Qualität zu den früher verbreitetsten Sorten

Synonym

Französischer Quittenapfel, Eckapfel, Erdbeerapfel, Paradiesapfel, es sind fast einhundert Synonyme bekannt

Beschreibung

Der 'Weiße Winterkalvill' ist einer der Geschmackvollsten Tafeläpfel. Eine echte Liebhabersorte.

Frucht

groß bis sehr groß, flachkugelig bis kugelig, ,markant sind die stark hervortretenden, oft 1 cm hohen, regelmäßig um den Kelch sich verteilenden und deutlich bis zur Stielfläche verlaufenden 5 Rippen, glatt, geschmeidig, grünlichgelb, später gelb, sonnseits goldiger, selten, welkt nicht oder nur wenig

Blüte

bildet hellrosafarbene Blüten ab März.

Fruchtfleisch

hellgelbweißlich, feinzellig, etwas locker, mürbe, saftig

Geschmack

geschmacksintensiv, süßsäuerlichen, Ananas , Erdbeeraroma

Reifezeit

Dezember bis März, Früchte sollten lange am Baum verbleiben

Verwendung

hervorragender Tafelapfel, sehr guter Wirtschaftsapfel

Standort

sonnig, erfordet mehr Pflege, teilweise anfällig für Krankheiten, Pflegeschnitt notwendig

Wuchs

abhängig von der Unterlage, genauere Informationen siehe "Erläuterung der Varianten und Qualitäten" (roter Link oben)

Durchschnittliche Produktbewertung:
0 Bewertungen

Weitere Artikel

Haben Sie noch Fragen?

Kundenservice und Kontakt
+49 152 -06347171
Montag - Freitag, 10.00 bis 15.30 Uhr
info@geschickt-pflanzen.de
035694-64791
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren